Ohlààà on se calme

Désolé de ne pas passer ma vie sur winacebeta.com

Je vous fais la VF aussi vite que possible !
Ah, et au passage, si une bête en allemand pouvait me traduire ça, histoire que je ne passe pas 1 heure sur worldlingo...
Quote:
Hier die wichtigsten Neuerungen zur Version 2.5 beta 5
- auf Grund der zahlreichen Änderungen haben wir uns entschlossen, die nächste
Version als 2.5 zu bezeichnen.
- für die Windows Sfx-Module können nun andere Symbole ausgewählt werden. Es
sind Symbole mit bis zu 256 Farben möglich.
- Drag&Drop aus Archiven heraus ist nun wieder möglich. In einigen der
vorherigen Beta-Versionen war dies durch einen Fehler nicht möglich.
- ISO-Images wurden in die Liste der unterstützten Formate aufgenommen.
- die Archivversiegelung kann nun bei den Einstellungen vorausgewählt werden.
- zusätzliche Virenscanner wurden integriert. Ausserdem wurde die Einstellungs-
möglichkeiten für neue Virenscanner verbessert.
- Variablen für Archivnamen eingeführt. Die Variablen können einfach in Archivnamen
integriert werden. Sobald das Archiv erstellt wird, werden die Variablen automatisch
ersetzt.
Folgende Variablen sind möglich (nützlich vor allem für Backupzwecke):
%DATE% : Das aktuelle Datum im Landesformat wird eingefügt. Für Dateinamen nicht
zulässige Zeichen (z.B. ":" oder "/\") werden durch einen Unterstrich (_)
ersetzt.
%TODAY%: Entspricht %DATE%
%DATETIME%: Wie %DATE%, es wird zusätzlich aber auch die Zeit (ohne Sekunden) angefügt.
%FOLDER%: Der letzte Teil des Verzeichnisnamens wird hier eingefügt.
z.B. von "C:\Eigene Dateien\Eigene Bilder" wird "Eigene Bilder" übernommen.
Es ist auch möglich mehrere Variablen zu kombinieren. z.B. %FOLDER%_%TODAY%.ACE
Alle Variablen können auch von der Kommandozeile aus benutzt werden.
- Im Dialog für die Archiverstellung kann nun aus verschiedenen Namensvorschlägen
für den Archivnamen ausgewählt werden. Die Vorschläge enthalten unter anderem
Kombinationen mit dem aktuellen Datum. Die Vorschläge erreicht man über eine Dropdown-
Liste neben dem Eingabefeld für den Archivnamen.
- und viele kleine Verbesserungen.
|